bh:picture  

    Universeller Image-Viewhelper für img-Tags und Backgroundimages mit oder auch ohne Property.
    Diesem ViewHelper kann ein Bild-Objekt oder ein Property übergeben werden. Er rendert je nach übergebenen Parametern einen img-Tag oder ein Hintergrundbild.

    Immer das richtige Bild

    Über das tag-Attribut kann der gewünschte HTML-Tag angegeben werden und es wird entweder ein IMG-Tag oder der gewünschte HTML-Tag mit Hintergrundbild inkl. Hotspotfunktion ausgegeben.

    Responsive

    Alle Bilder - auch IMG-Tags - werden in den responsive Steps gerechnet und je nach Breite des Bildes und Pixeldichte des Monitors immer in der passenden Auflösung angezeigt. Bei Resize und Wechsel auf einen anderen Monitor wird das Bild - wenn nötig - automatisch ausgetauscht.
    Dieses Verhalten kann durch mode="original" ausgeschalten werden. Dann wird immer das Originalbild ausgegeben.

    WebP

    Der Viewhelper gibt die Bilder - solange nicht durch das Attrbut format anders gewünscht - im Format webp wieder. Für ältere Browser, die webp nicht unterstützen, wird automatisch ein Legacy-Format (jpg oder png) ausgegeben.

    Hotspot

    Die Hotspotfunktion im Mediacake des Bakehouse greift nun auch bei img-Tags.

    Externe Quellen

    Dem Attribut picture können auch Pfade zu internen oder externen Quellen übergeben werden. Bei externen Quellen wird das Bild in den Webspace geladen und unter uploads/external/ gespeichert.

    Attribute

    NameBeschreibungTypedefaultrequired
    pictureHier kann das picture Attribut des cObjects, ein Picture-Objeckt oder ein Pfad übergeben werden. Bei Übergabe eines Pfades wird das Bild, wenn es nicht bereits am Webspace liegt, heruntergeladen und unter uploads/external/ gespeichert.mixedemptyfalse
    propertyWird hier ein Wert mitgegeben, so arbeitet der Viewhelper mit einem Property.stringemptyfalse
    modeWird hier 'original' mitgegeben, ist die Responsive-Funktion abgeschalten und es wird immer das Originalbild ausgegeben.stringemptyfalse
    formatHier wird das Ausgabeformat der Bilder festgelegt.stringwebpfalse
    tagHier kann der gewünschte HTML-Tag angegeben werden. Ist der Tag nicht 'img', wird ein Hintergrundbild gerechnet.stringimgfalse
    widthGewünschte Breite des Bildes (mit c wird zugeschnitten). Das Bild wird mit doppelter Breite gerechnet, damit auch auf hochauflösenden Displays ein scharfes Bild angezeigt werden kann.stringemptyfalse
    heightGewünschte Höhe des Bildes (mit c wird zugeschnitten). Das Bild wird mit doppelter Höhe gerechnet, damit auch auf hochauflösenden Displays ein scharfes Bild angezeigt werden kann.stringemptyfalse
    responsiveStepsHier können eigene Breakpoints kommagetrennt angegeben werden.string100,600,1100,1920false
    averageColorHier kann durch Mitgabe einer Farbe in HEX, rgb oder rgba die Hintergrundfarbe bei den Hintergrundbildern überschrieben werden, oder durch false ausgeschalten werden.stringemptyfalse
    preventCropMit true wird die Crop-Funktion im Bearbeitenmode des Properties eingeschalten.booleantruefalse
    hotspotHier kann mit false der Hotspot ausgeschalten werdenbooleantruefalse
    alt Hier kann der alt-Tag befüllt bzw. überschrieben werden.stringemptyfalse

    Beispiel

    html
    <!-- Ein Picture-Property als IMG --> <bh:picture picture="{cObj.picture}" property="picture" /> <!-- Ein Picture-Property als BG-Img im DIV --> <bh:picture picture="{cObj.picture}" property="picture" tag="div"> <!-- INHALT --> </bh:picture> <!-- Ein News-Bild als IMG zugeschnitten auf 300x300 --> <bh:picture picture="{item.firstpicture}" width="300c" height="300c" />