Seiteneigenschaften

    Unter Seiteneigenschaften werden all jene Einstellungen getätigt, die nur für die jeweilige Seite gültig sind. Einstellungen, die hier vorgenommen werden, überschreiben die Konfiguration der Grundeinstellungen.

    Die Seiteneigenschaften können über das Kontext-Menü einer Seiten in der Seitenstruktur aufgerufen werden.

    Daten

    Seitenname: Der Seitenname wird für die Ausgabe in der Seitenstruktur und in einer Navigation von Online-Projekten herangezogen. Der Seitenname wird auch zum Generieren der URL verwendet, wenn keine entsprechende alternative URL im Reiter SEO angegeben wurde.

    Pagetype: Wähle aus verschiedenen Pagetypes, die entweder für redaktionellen Content oder für spezielle technische Aufgaben (etwa die 404-Seite) vorinstalliert sind.

    Layout: Wurden vom/von der Integrator:in eines Projekts verschiedene Seitendesigns vorgesehen, kann mit diesem Dropdown aus diesen Layouts gewählt werden.

    Assets

    Wurden vom/von der Integrator:in für dein Projekt in der Navigation Bilder oder Icons vorgesehen, so können diese hier ausgetauscht oder befüllt werden.

    Das erste Bild aus der Liste "Bilder" wird auch zur Generierung des Open-Graph-Meta-Tags <og:image> herangezogen, wenn in den Grundeinstellungen > SEO > Structured Data die Funktion "Open Graph" aktiviert ist.

    SEO

    Title (Pagetitle für SEO): Der Pagetitle ist der Titel einer Unterseite und sollte den Inhalt möglichst gut beschreiben. Der Titel wird von Suchmaschinen beim Suchergebnis und von Browsern im Tab ausgegeben.

    URL fixieren: Wird dieses Option aktiviert, wird die URL fix an die Domain des Projekts angefügt (Beispiel: www.meinprojekt.com/meine-seite). Umbenennungen der Seite oder die hierarische Positionierung innerhalb des Projekts haben keine Auswirkung mehr.

    Name im URL Pfad/Gesamter Pfad: Soll der Link zu einer Unterseite nicht vom Seitennamen abhängig sein, kann die automatisch generierte URL hier überschrieben werden. Ist die URL fixiert, kann hier der gesamte Pfad eingegeben werden.

    NoIndex und NoFollow Header setzen: Ist die Option aktiviert, wird die Seite nicht von Suchmaschinen indexiert. Auch die Links auf der Unterseite selbst werden nicht verfolgt.

    Description (Meta-Tag): Die Description einer Seite wird beim Suchergebnis in Suchmaschinen als Begleittext angezeigt. Der Text sollte möglichst objektiv und fair den Inhalt der Seite zusammenfassen.

    Keywords (Meta-Tag): Die Keywords waren ehemals ein wichtiges Kriterium für Suchmaschinen, um den Inhalt einer Seite zu kategorisieren. Inzwischen hat die Bedeutung der Keywords jedoch stark abgenommen.

    Ausgabe

    Erreichbarkeit der Seite
    Definiert, ob und wann die Seite öffentlich erreichbar ist. Ist eine Seite generell deaktiviert, so kann sie nicht aufgerufen werden. Dabei wird sie auch automatisch nicht in der Navigation ausgegeben. Auch Direktlinks funktionieren nicht und leiten auf eine 404-Seite (Seite nicht gefunden) weiter. Weiters lässt sich eine zeitliche Steuerung der Ausgabe einrichten. Das ist für Seiten relevant, die nur in einem bestimmten Zeitfenster oder an einem bestimmten Zeitpunkt sichtbar/deaktiviert sein sollen.

    Anzeige in der Navigation
    Die Seite kann entweder generell in der Navigationen ausgeblendet werden, oder nur für bestimmte Entgeräte (Smartphone/Desktop). Achtung: Nur weil eine Seite nicht in der Navigation angezeigt wird, heißt das nicht automatisch, dass sie nicht über Direktlinks aufgerufen werden kann. Auch Bots wie der Google Crawler können trotzdem die Seite erreichen und indexieren. Siehe dazu No-Index in der Sektion darüber.