Das klassiche TYPO3-Back-End lässt sich über das TYPO3-Symbol bei den Bakehouse-Apps erreichen. Die Funktion "Seite" oder "Page" ist im TYPO3-Back-End ohne Funktion. Das Bearbeiten von Content-Elementen erfolgt ausschließlich im Bakehouse-Front-End.
Verwenden von TYPO3-Elementen im Front-End
Alle TYPO3-Elemente können im Front-End eingebunden werden. Dazu muss einfach das TYPO3-Element (Content-Element) auf den gewünschten Inhaltsbereich per docucrosshair Drag & Drop abgelegt werden. Es erscheint eine Auswahl, in welcher das gewünschte Element gewählt werden kann. Elemente, die nicht speziell für das Front-End-Editing vorbereitet wurden, können in der herkömmlichen Art und Weise bearbeitet werden.