Kontext-Menü
Die wichtigsten Funktionen sind über das Kontext-Menü erreichbar. Um dieses zu öffnen, entweder einen Klick mit der docurightclick rechten Maustaste auf der gewünschten Seite durchführen, oder auf das settings2 Zahnrad-Symbol klicken, das sichtbar ist, wenn mit der Maus über eine Seite gehovert wird.
Beim Hovern über eine Seite wird ebenso ein quicklook Auge-Symbol angezeigt, über welches man schnell und bequem die Seite aufrufen kann.
Seitenstatus
Neben dem Seitennamen wird der Status in Form von Icons angezeigt. Bei mehreren zutreffenden Zuständen, werden die Icons je nach Wichtigkeit überlagert angezeigt.
Verhalten bei Online-Projekten mit mehreren Sprachen
Die Mehrsprachigkeits-Erweiterung des CMS Bakehouse fügt zusätzlich noch den "nicht übersetzt"-Status hinzu.
ID & Status einer Seite abfragen
Oftmals ist es notwendig, die eindeutige ID einer Unterseite abzufragen. Bewege zu diesem Zweck den Cursor über das Icon der Unterseite innerhalb der Baumstrukur. Die ID wird nach kurzer Zeit in einem Tooltip angezeigt.
Im Tooltip wird auch der Status der Seite bezüglich Erreichbarkeit, Sichtbarkeit in der Navigation und Indexierung angezeigt.
Die ID wird für bestimmte Einstellungen benötigt, wie beispielsweise bei einigen Content-Elementen oder beim Verhalten nach dem Absenden von Formularen.
Ausgabe-Einstellungen
Die Ausgabe einer Unterseite kann direkt im Kontext-Menü geändert werden.
Hier kann die Seite im Menü ausgeblendet, deaktiviert oder auf no-index gestellt werden.
Diese Einstellungen können auch feingranularer in den Seiteneingenschaften vorgenommen werden. Hierfür im Kontext-Menü auf 'Bearbeiten' klicken.
Statusanzeige
Neben dem Hervorheben in der Seitenstruktur, wird zusätzlich in der linken Ecke des Bakehouse-Interface der Status der aktuellen Seite angezeigt. Bei einer Weiterleitung kann man über diese Anzeige die verlinkte Quelle aufrufen.
Seite anlegen
Es gibt zwei verschiedene Varianten, eine neue Seite anzulegen:
Variante 1:
Variante 2:
Mit der Tabulator-Taste kann nach der Eingabe des Namens einfach eine zusätzliche Seite angelegt werden. Auf diese Weise können sehr schnell Seiten angelegt werden.
Seite verschieben
Seiten können mit docucrosshair Drag & Drop einfach an eine andere Position verschoben werden. Beim Verschieben zeigt ein grüner Indikator das momentan ausgewählte Ziel an. Ist der Indikator eine grüne Linie zwischen zwei Seiten, wird die verschobene Seite auf der gleichen Ebene zwischen diesen beiden Seiten plaziert. Ist er ein grünes Rechteck und umrandet eine Seite, wird die verschobene Seite als Unterseite dieser Seite plaziert. Siehe das folgende Video: